Willkommen in der Welt der kabellosen Präzision! Entdecken Sie die MAKITA Akku-Handkreissäge »DHS661ZU« – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Holzarbeiten, ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder bei Ihren DIY-Projekten zu Hause. Dieses 18V-Kraftpaket vereint beeindruckende Leistung mit maximaler Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre kreativen Visionen mühelos in die Realität umzusetzen.
Erleben Sie die Freiheit des kabellosen Arbeitens, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die »DHS661ZU« bietet Ihnen die Power und Präzision, die Sie von einer hochwertigen Handkreissäge erwarten, kombiniert mit der unschlagbaren Flexibilität eines Akku-Geräts. Machen Sie sich bereit, Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Effizienz zu verwirklichen!
Die Highlights der MAKITA Akku-Handkreissäge »DHS661ZU«
Die MAKITA »DHS661ZU« ist mehr als nur eine Handkreissäge – sie ist ein durchdachtes Werkzeug, das Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhilft. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diese Säge zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugsammlung machen:
- Bürstenloser Motor: Für längere Lebensdauer, mehr Leistung und geringeren Wartungsaufwand.
- Automatische Drehzahlregulierung: Passt die Drehzahl automatisch an die Belastung an, für optimalen Schnitt und Energieeffizienz.
- LED-Arbeitsleuchte: Beleuchtet den Schnittbereich optimal, für präzise Schnitte auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Staubabsaugung: Anschluss für eine Staubabsaugung sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und freie Sicht auf die Schnittlinie.
- Kompaktes und leichtes Design: Für komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume.
Bürstenloser Motor – Leistung und Effizienz in Perfektion
Das Herzstück der »DHS661ZU« ist der bürstenlose Motor. Dieser innovative Motor bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Motoren:
- Längere Lebensdauer: Der bürstenlose Motor ist weniger anfällig für Verschleiß, da er keine Kohlebürsten besitzt, die sich abnutzen können.
- Mehr Leistung: Durch den höheren Wirkungsgrad des bürstenlosen Motors wird die Akkuleistung optimal genutzt, was zu mehr Leistung und längeren Laufzeiten führt.
- Geringerer Wartungsaufwand: Da keine Kohlebürsten gewechselt werden müssen, reduziert sich der Wartungsaufwand erheblich.
Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des bürstenlosen Motors und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte!
Automatische Drehzahlregulierung – Intelligente Schnittführung
Die automatische Drehzahlregulierung ist ein weiteres Highlight der »DHS661ZU«. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Drehzahl der Säge automatisch an die jeweilige Belastung angepasst wird. Das bedeutet:
- Optimaler Schnitt: Die Säge behält auch bei anspruchsvollen Materialien eine konstante Schnittgeschwindigkeit bei, für saubere und präzise Schnitte.
- Energieeffizienz: Die Drehzahl wird nur so hoch wie nötig angepasst, was den Akku schont und die Laufzeit verlängert.
- Weniger Kraftaufwand: Die automatische Drehzahlregulierung unterstützt Sie beim Sägen und reduziert Ihren Kraftaufwand.
Dank der automatischen Drehzahlregulierung erzielen Sie immer optimale Ergebnisse, egal welches Material Sie bearbeiten!
LED-Arbeitsleuchte – Präzision im Fokus
Die integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Schnittbereichs, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. So haben Sie immer eine klare Sicht auf die Schnittlinie und können präzise arbeiten. Die Vorteile der LED-Arbeitsleuchte sind:
- Präzise Schnitte: Durch die optimale Ausleuchtung des Schnittbereichs können Sie die Schnittlinie genau verfolgen und präzise Schnitte ausführen.
- Sicherheit: Eine gute Sicht auf den Schnittbereich erhöht die Sicherheit beim Arbeiten.
- Komfort: Auch bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie komfortabel und effizient arbeiten.
Die LED-Arbeitsleuchte ist ein kleines Detail mit großer Wirkung, das Ihre Arbeit deutlich erleichtert!
Staubabsaugung – Saubere Arbeitsumgebung
Ein sauberer Arbeitsplatz ist nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die »DHS661ZU« verfügt über einen Anschluss für eine Staubabsaugung, mit dem Sie einen Staubsauger anschließen können. Das bedeutet:
- Saubere Arbeitsumgebung: Der Staubsauger saugt den entstehenden Staub direkt ab, sodass er sich nicht in der Werkstatt verteilt.
- Freie Sicht auf die Schnittlinie: Durch die Staubabsaugung haben Sie immer eine klare Sicht auf die Schnittlinie.
- Gesundheitsschutz: Das Einatmen von Holzstaub kann gesundheitsschädlich sein. Die Staubabsaugung reduziert die Staubbelastung in der Luft.
Sorgen Sie für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung mit der integrierten Staubabsaugung!
Kompaktes und leichtes Design – Komfortables Arbeiten
Die »DHS661ZU« zeichnet sich durch ihr kompaktes und leichtes Design aus. Das macht sie zu einem idealen Werkzeug für Arbeiten in beengten Räumen und für längere Einsätze. Die Vorteile des kompakten und leichten Designs sind:
- Komfortables Arbeiten: Die Säge liegt gut in der Hand und ist leicht zu führen.
- Weniger Ermüdung: Durch das geringe Gewicht ermüden Sie auch bei längeren Einsätzen nicht so schnell.
- Flexibilität: Die kompakte Bauweise ermöglicht Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.
Genießen Sie den Komfort und die Flexibilität der »DHS661ZU« und arbeiten Sie effizient, auch wenn der Platz knapp ist!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der MAKITA Akku-Handkreissäge »DHS661ZU« zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Akkusystem | LXT |
Leerlaufdrehzahl | 5.000 min-1 |
Sägeblattdurchmesser | 165 mm |
Sägeblattbohrung | 20 mm |
Schnitttiefe bei 90° | 56 mm |
Schnitttiefe bei 45° | 41 mm |
Gewicht (mit Akku) | ca. 2,9 – 3,2 kg (abhängig vom Akku) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der »DHS661ZU«.
Anwendungsbereiche der MAKITA Akku-Handkreissäge »DHS661ZU«
Die MAKITA »DHS661ZU« ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Zuschnitt von Holzplatten: Ob für Möbelbau, Innenausbau oder andere Projekte – die »DHS661ZU« ermöglicht präzise und saubere Schnitte in Holzplatten verschiedener Stärken.
- Zuschnitt von Bauholz: Auch für den Zuschnitt von Bauholz, z.B. für Dachlatten oder Kanthölzer, ist die »DHS661ZU« bestens geeignet.
- Renovierungsarbeiten: Bei Renovierungsarbeiten, z.B. beim Verlegen von Laminat oder Parkett, ist die »DHS661ZU« ein unverzichtbares Werkzeug.
- DIY-Projekte: Ob Sie ein Vogelhaus bauen, ein Regal gestalten oder andere kreative Projekte umsetzen möchten – die »DHS661ZU« unterstützt Sie dabei.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der »DHS661ZU«!
Vorteile des Akku-Systems von MAKITA
Die »DHS661ZU« gehört zum LXT Akku-System von MAKITA. Das bedeutet, dass Sie den gleichen Akku für eine Vielzahl von anderen MAKITA Werkzeugen verwenden können. Das spart Geld und Platz in Ihrer Werkstatt. Die Vorteile des Akku-Systems sind:
- Kompatibilität: Ein Akku für viele Werkzeuge.
- Kostenersparnis: Sie müssen nicht für jedes Werkzeug einen eigenen Akku kaufen.
- Platzersparnis: Weniger Akkus bedeuten weniger Platzbedarf.
- Flexibilität: Sie können den Akku schnell und einfach zwischen den Werkzeugen wechseln.
Investieren Sie in das MAKITA Akku-System und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!
Sicherheitshinweise für die Arbeit mit der Handkreissäge
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie die MAKITA »DHS661ZU« in Betrieb nehmen:
- Schutzkleidung: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls eine Staubmaske.
- Sicheren Stand: Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Balance.
- Werkstücksicherung: Sichern Sie das Werkstück, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Sägeblatt: Verwenden Sie nur scharfe und unbeschädigte Sägeblätter.
- Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Säge benutzen.
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu schützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MAKITA Akku-Handkreissäge »DHS661ZU«
Welcher Akku ist mit der MAKITA »DHS661ZU« kompatibel?
Die MAKITA »DHS661ZU« ist mit allen 18V-Akkus des LXT-Systems von MAKITA kompatibel. Für optimale Leistung und längere Laufzeiten empfehlen wir die Verwendung von Akkus mit höherer Kapazität (z.B. 5.0 Ah oder 6.0 Ah).
Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, die MAKITA »DHS661ZU« wird als Solo-Version (ohne Akku und Ladegerät) geliefert. Sie benötigen einen Akku und ein Ladegerät des LXT-Systems von MAKITA, um die Säge zu betreiben. Diese können Sie separat erwerben.
Kann ich die Schnitttiefe und den Winkel einstellen?
Ja, die Schnitttiefe und der Winkel der MAKITA »DHS661ZU« lassen sich einfach und präzise einstellen. So können Sie die Säge optimal an Ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Welche Materialien kann ich mit der MAKITA »DHS661ZU« sägen?
Die MAKITA »DHS661ZU« eignet sich hervorragend für den Zuschnitt von Holz, Holzwerkstoffen (z.B. Spanplatten, MDF) und Kunststoffen. Für andere Materialien wie Metall benötigen Sie spezielle Sägeblätter.
Wie oft muss ich den Akku aufladen?
Die Häufigkeit des Aufladens hängt von der Intensität der Nutzung und der Art des verwendeten Akkus ab. Mit einem Akku mit hoher Kapazität (z.B. 5.0 Ah oder 6.0 Ah) können Sie in der Regel längere Zeit arbeiten, bevor Sie den Akku aufladen müssen. Die automatische Drehzahlregulierung trägt ebenfalls zur Verlängerung der Akkulaufzeit bei.
Wie reinige und pflege ich die MAKITA »DHS661ZU«?
Reinigen Sie die Säge regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub und Späne aus dem Motorbereich und von den beweglichen Teilen. Überprüfen Sie regelmäßig das Sägeblatt und ersetzen Sie es bei Bedarf. Schmieren Sie die beweglichen Teile bei Bedarf mit einem geeigneten Schmiermittel.