Entfesseln Sie Ihre Sägekraft mit der MAKITA Trennsäge 5017RKB – Ihr zuverlässiger Partner für präzise und kraftvolle Schnitte!
Die MAKITA Trennsäge 5017RKB ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre Projekte, eine Garantie für professionelle Ergebnisse und ein Versprechen für unübertroffene Leistung. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein Profi auf der Baustelle sind, diese Säge wird Sie mit ihrer Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der mühelosen Schnitte und entdecken Sie, wie die MAKITA 5017RKB Ihre Arbeit revolutionieren kann.
Die MAKITA 5017RKB im Detail: Leistung, die begeistert
Die MAKITA Trennsäge 5017RKB ist ein Kraftpaket, das keine Kompromisse eingeht. Mit ihrem leistungsstarken Motor und den durchdachten Funktionen bietet sie Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um jede Herausforderung zu meistern. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die beeindruckenden Eigenschaften werfen, die diese Säge zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt machen.
Kraftvoller Motor für höchste Ansprüche
Im Herzen der MAKITA 5017RKB schlägt ein 1.400-Watt-Motor, der selbst härteste Materialien mühelos durchtrennt. Egal, ob Sie Holz, Kunststoff oder andere Werkstoffe bearbeiten, dieser Motor liefert die nötige Power für saubere und präzise Schnitte. Die konstante Drehzahl sorgt für ein gleichmäßiges Schnittergebnis, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Präzision, die überzeugt
Die MAKITA 5017RKB ist mit einem hochwertigen Sägeblatt ausgestattet, das für präzise und saubere Schnitte sorgt. Die robuste Bauweise und die präzise Führung gewährleisten, dass Sie stets die Kontrolle behalten und perfekte Ergebnisse erzielen. Die Schnitttiefe lässt sich einfach und schnell einstellen, sodass Sie die Säge optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Ergonomie für komfortables Arbeiten
Bei der Entwicklung der MAKITA 5017RKB wurde besonderer Wert auf Ergonomie gelegt. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch über längere Zeiträume. Das geringe Gewicht der Säge trägt ebenfalls dazu bei, dass Sie weniger schnell ermüden und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit des Anwenders steht bei MAKITA an erster Stelle. Die Trennsäge 5017RKB ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Der Sicherheitsschalter verhindert ein unbeabsichtigtes Starten der Säge, während die Schutzhaube Ihre Hände vor umherfliegenden Spänen und Staub schützt. Darüber hinaus sorgt die integrierte Staubabsaugung für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Die Vorteile der MAKITA Trennsäge 5017RKB auf einen Blick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Vorzüge der MAKITA 5017RKB zu geben, haben wir die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Leistung: Der 1.400-Watt-Motor sorgt für mühelose Schnitte in verschiedenen Materialien.
- Präzision: Das hochwertige Sägeblatt und die präzise Führung garantieren saubere und genaue Ergebnisse.
- Ergonomie: Der ergonomisch geformte Griff und das geringe Gewicht ermöglichen komfortables Arbeiten.
- Sicherheit: Zahlreiche Sicherheitsfunktionen schützen den Anwender vor Verletzungen.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Die MAKITA 5017RKB eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Zuschnitten bis hin zu anspruchsvollen Projekten.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, haben wir hier die technischen Daten der MAKITA Trennsäge 5017RKB übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 1.400 Watt |
Sägeblattdurchmesser | 170 mm |
Schnitttiefe bei 90° | 65 mm |
Schnitttiefe bei 45° | 48,5 mm |
Leerlaufdrehzahl | 4.700 min-1 |
Gewicht | 4,6 kg |
Schalldruckpegel (LpA) | 86 dB(A) |
Schallleistungspegel (LWA) | 97 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) |
Vibration Holzsägen | 2,5 m/s² |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die MAKITA Trennsäge 5017RKB ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie Holz, Kunststoff oder andere Materialien bearbeiten möchten, diese Säge ist für jede Herausforderung gewappnet. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Holzbearbeitung: Die MAKITA 5017RKB eignet sich hervorragend für das Zuschneiden von Brettern, Balken und anderen Holzwerkstoffen.
- Innenausbau: Ob beim Verlegen von Fußböden, dem Einbau von Türen und Fenstern oder dem Anbringen von Verkleidungen, diese Säge ist ein unverzichtbarer Helfer.
- Möbelbau: Mit der MAKITA 5017RKB können Sie präzise Zuschnitte für Ihre Möbelprojekte realisieren.
- Renovierungsarbeiten: Die Säge ist ideal für Renovierungsarbeiten, bei denen es auf präzise Schnitte und eine hohe Leistung ankommt.
- Baustelle: Auch auf der Baustelle ist die MAKITA 5017RKB ein zuverlässiger Partner, der Ihnen bei allen Sägearbeiten zur Seite steht.
Tipps für die optimale Nutzung der MAKITA 5017RKB
Damit Sie das volle Potenzial Ihrer MAKITA Trennsäge 5017RKB ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie das richtige Sägeblatt: Für jedes Material gibt es das passende Sägeblatt. Achten Sie darauf, das richtige Sägeblatt für Ihre jeweilige Aufgabe zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Stellen Sie die Schnitttiefe richtig ein: Die Schnitttiefe sollte immer an die Dicke des Materials angepasst werden. Eine zu geringe Schnitttiefe kann zu unsauberen Schnitten führen, während eine zu große Schnitttiefe die Säge unnötig belastet.
- Achten Sie auf eine stabile Unterlage: Stellen Sie sicher, dass das Werkstück während des Sägens stabil aufliegt, um ein Verrutschen und ungenaue Schnitte zu vermeiden.
- Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie beim Sägen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegenden Spänen zu schützen. Bei Bedarf können Sie auch einen Gehörschutz tragen, um Ihr Gehör vor Lärm zu schützen.
- Reinigen Sie die Säge regelmäßig: Reinigen Sie die Säge regelmäßig von Staub und Spänen, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Das Zubehör: Perfekt abgestimmt für noch mehr Möglichkeiten
Um die Einsatzmöglichkeiten Ihrer MAKITA Trennsäge 5017RKB noch weiter zu erweitern, bietet MAKITA eine Vielzahl von Zubehörartikeln an. Hier sind einige Beispiele:
- Sägeblätter: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Sägeblättern für unterschiedliche Materialien und Anwendungen.
- Führungsschienen: Mit einer Führungsschiene können Sie besonders präzise und gerade Schnitte realisieren.
- Staubabsaugung: Eine Staubabsaugung sorgt für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
- Akkus und Ladegeräte: Für den kabellosen Betrieb Ihrer Säge bietet MAKITA eine große Auswahl an Akkus und Ladegeräten.
MAKITA – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
MAKITA ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrowerkzeugen und bekannt für seine hohe Qualität, Robustheit und Innovationskraft. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert MAKITA Werkzeuge für Profis und Heimwerker, die höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie sich für eine MAKITA Trennsäge 5017RKB entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MAKITA Trennsäge 5017RKB
Welche Materialien kann ich mit der MAKITA 5017RKB sägen?
Die MAKITA 5017RKB ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für das Sägen von Holz, Kunststoff und ähnlichen Materialien. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das passende Sägeblatt für das jeweilige Material zu verwenden.
Wie wechsle ich das Sägeblatt bei der MAKITA 5017RKB?
Der Sägeblattwechsel bei der MAKITA 5017RKB ist einfach und schnell durchzuführen. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker, um Unfälle zu vermeiden. Lösen Sie dann die Befestigungsschraube des Sägeblatts und entfernen Sie das alte Sägeblatt. Setzen Sie das neue Sägeblatt ein und ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt korrekt ausgerichtet ist.
Wie stelle ich die Schnitttiefe bei der MAKITA 5017RKB ein?
Die Schnitttiefe bei der MAKITA 5017RKB lässt sich einfach und schnell einstellen. Lösen Sie den Hebel an der Seite der Säge und verschieben Sie die Grundplatte nach oben oder unten, um die gewünschte Schnitttiefe einzustellen. Ziehen Sie den Hebel wieder fest, um die Einstellung zu fixieren.
Ist die MAKITA 5017RKB auch für Linkshänder geeignet?
Die MAKITA 5017RKB ist in erster Linie für Rechtshänder konzipiert. Allerdings können auch Linkshänder die Säge problemlos nutzen, da die Bedienelemente gut erreichbar sind.
Welches Zubehör ist für die MAKITA 5017RKB erhältlich?
Für die MAKITA 5017RKB ist eine Vielzahl von Zubehörartikeln erhältlich, darunter Sägeblätter für verschiedene Materialien, Führungsschienen für präzise Schnitte und Staubabsaugungen für eine saubere Arbeitsumgebung.
Wie pflege ich die MAKITA 5017RKB richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer MAKITA 5017RKB zu verlängern, sollten Sie die Säge regelmäßig reinigen und von Staub und Spänen befreien. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Sägeblätter und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Schmieren Sie die beweglichen Teile der Säge gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel.
Was ist der Unterschied zwischen der 5017RKB und anderen Trennsägen von MAKITA?
Die MAKITA 5017RKB zeichnet sich durch ihre hohe Leistung, Robustheit und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Trennsägen von MAKITA bietet sie eine besonders hohe Schnitttiefe und ist somit auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Die 5017RKB ist speziell für professionelle Anwender konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer.
Wo kann ich die MAKITA 5017RKB reparieren lassen?
Im Falle eines Defekts können Sie Ihre MAKITA 5017RKB bei einem autorisierten MAKITA Servicepartner reparieren lassen. Eine Liste der Servicepartner finden Sie auf der MAKITA Website.